
Herren -
Mannschaft
Ansprechpartner:
Trainer: Stephan Zänger
1. Vorsitzender: Jörg Müther
Im Jahr 2022 gründeten der SV Nieheim-West und der VfL Langeland gemeinsam die neue Spielgemeinschaft SG Emmer 22. Ziel war es, die Kräfte beider Vereine zu bündeln und den Fußball in der Region gemeinsam voranzubringen.
Die SG Emmer 22 startete zur Saison 2022/23 in der Kreisliga C Höxter. Ihre Heimspiele trägt sie wechselweise im Emmerstadion in Nieheim-Oeynhausen und im Rehbergstadion in Langeland aus.
Mit der Gründung der SG Emmer 22 wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftssicherung des Amateurfußballs in der Region gemacht – sportlich vereint, lokal verwurzelt.
Aufstieg in die Kreisliga B
In der Saison 2024/2025 gelang der SG Emmer 22 der Aufstieg in die Kreisliga B. Mit einer starken Teamleistung, großem Einsatz und kontinuierlicher Entwicklung setzte die Mannschaft ein sportliches Ausrufezeichen und belohnte sich verdient für die Arbeit der letzten Jahre.


Jugend -
Mannschaften
Ansprechpartner:
1. Jugendobmann: Kevin Plückebaum
2. Jugendobmann: Christian Kölling
Die JSG Nordkreis stellt sich vor!
Spaß am und mit dem Fußball sowie freundschaftlicher und fairer Umgang. Diese Werte stehen in der Jugendspielgemeinschaft Nordkreis an erster Stelle. In der JSG kooperieren fünf Vereine, die aus den drei verschiedenen Stadtgebieten Steinheim, Nieheim und Bad Driburg kommen. Dennoch liegen die Vereine geografisch in unmittelbarer Nachbarschaft ganz im Norden des Kreises Höxter. Darüber hinaus verbindet die Sportvereine SV 30 Bergheim, SV 31 Sandebeck, TuS Vinsebeck, VfL Langeland und SV Nieheim-West etwas ganz Entscheidendes. Nämlich der Fokus Kindern und Jugendlichen aller Altersklassen eine funktionierende Jugendarbeit direkt vor Ort zu bieten, die die Begeisterung der Spieler*innen für den Fußball weckt. Um diese hoch gesteckten Zielen zu erreichen und den rund 150 spielfreudigen Sportlerinnen und Sportler eine langlebiges Miteinander zu ermöglichen, kümmert sich ein aus allen Vereinen zusammengesetzter Jugendvorstand. „Dank der konstruktiven Zusammenarbeit aller Vereinsvertreter können wir unser 20-köpfiges Trainer- und Betreuer-Team bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit bestmöglich unterstützen. Ihnen ist es zu verdanken, dass wir auch in dieser Saison wieder Mannschaften in allen Altersklassen und auch eine Mädchenmannschaft stellen können“ schildert der koordinierende Jugendobmann Andreas Seelig vom SV Bergheim.
Um das miteinander zu weiter zu stärken und auch nach außen hin als eine Einheit auftreten zu können, hat die JSG inzwischen ein eigenes Logo entworfen, das nun auf den Trikots, Trainingsanzügen, weiterer Ausstattung und auch in den sozialen Medien verwendet wird. „Ein ganz besonderes Projekt haben wir uns Ende 2020 mitten in der zweiten Welle der Pandemie ausgedacht“, so Kevin Plückebaum vom SV Nieheim-West. „Wir wollten die Kinder und Jugendlichen erstmalig mit einheitlichen Trainingtops ausstatten, die insbesondere in der kalten Jahreszeit warm halten und einen Wiedererkennungswert in allen Mannschaften bewirken. Da die Investitionssumme bei so vielen Spieler*innen sehr hoch ist, haben wir uns nach externen Unterstützungsmöglichkeiten erkundigt. Das Crowdfunding der Vereinigten Volksbank passte perfekt.“
Beim Crowdfunding geht es darum, möglichst viele Spenden aus privater Hand zu generieren. Summen bis 25 Euro verdoppelt die Volksbank solange, bis die gesetzte Zielsumme erreicht wird. „Die JSG Nordkreis konnte auf diese Weise über 5.000 Euro sammeln, die wir dann sofort in die gewünschte Ausstattung investiert haben. Dass die Tops gut ankommen, merken wir an den vielen Nachbestellungen, die inzwischen von vielen neuen Kindern kommen. Wir sind der Volksbank sehr dankbar für diese Unterstützung und können stolz auf eine funktionierende Jugendspielgemeinschaft blicken, die auch in der kommenden Saison für Spaß und tolle Erlebnisse auf dem Fußballplatz sorgen wird“, schließt Michael Brockmann vom SV Sandebeck ab.